Category Archives: Mannheim

Mai-Konzerte im Blau

Im Mai 2014 ist im legendären Blau (Jungbuschstraße 14, Mannheim) samstags einiges an Konzerten los, sagt die Blau-Website. Am 3.5.2014 gibts Seth Faergolzia mit Heck Yup. Vierzehn Tage später (17.5.) spielen die Bands Down Rock Anthology und Stoned Freedom auf und am 24. Mai gibts eine fette Party mit Hitsville MA (inklusive Aftershow-Party mit Shake it Wild und Chocolate City Moonstomp, aka Chocolate Shake). Und nicht vergessen: Am 23.5. Underpop-Party.

Musikfestival Maifeld Derby mit Johnossi, The National, Get Well Soon, FM Belfast und Warpaint als Headliner

Das Festival “Maifeld Derby” in Mannheim (am Reitstadion/Maimarktgelände) wartet in diesem Jahr mit einigen interessanten Headlinern auf. Für mich als alten Indierocker natürlich besonders interessant: Johnossi. Daneben dürften vor allem Bands wie The National, Get Well Soon, FM Belfast und Warpaint auf großes Publikumsinteresse stoßen. Mehr dazu bei den Bandvorstellungen auf der Programm-Seite des Maifeld Derby.    Continue reading

Indie-Party-DJ-Playlist: Underpop im Blau (Jungbusch/Mannheim) am 25. April 2014

Wow, war das der Hammer gestern! Das Blau in der Jungbuschstraße war gerammelt voll und die Stimmung bestens. Und heiß wars … Am Ende war ich echt fertig. Ich hatte nicht unbedingt damit gerechnet, dass so viel los ist, denn ich hatte zuvor im Gegensatz zu sonst eher wenig Werbung gemacht (Artikel auf der eigenen Website, Einträge in die Veranstaltungskalender von schneckenhof.de und meier-online.de, Plakate im Café Vienna. Ingo vom Blau hats natürlich auch gepostet.). Find ich gut, dass sich Partys immer noch rumsprechen und nicht alles nur über Facebook und Co läuft.      Continue reading

Popakademie und Co: Sklaven der Kreativwirtschaft

Ein interessantes Interview von Reinhard Jellen mit Berthold Seliger über Popkultur, Musiker und Kreativwirtschaft (bei Telepolis, Heise-Verlag): “Eine Arbeitswelt inszenieren, in der sich Sklaverei wie Freiheit anfühlt“. Vieles, was dort angepsrochen wird, deckt sich mit meinen Gedanken der letzten Zeit über die Musik- oder allgemein die Kreativindustrie und auch mit dem, was ich hinsichtlich der Mannheimer Popakademie so wahrnehme und schließe. Es ist ein Elend. Gut, dass dies jemand anspricht (Berthold Seliger hat auch ein Buch zum dem Thema geschrieben.), der sich hinter den Kulissen auskennt.   Continue reading