Passend zur Fußballweltmeisterschaft in Brasilien: DER Fußballsong schlechthin: “Three Lions”, den meisten nach dem Refrain besser bekannt als “Football’s Coming Home”. Das Lied wurde von den Lightning Seeds produziert und 1996 zusammen mit den britischen Komikern Badiel & Skinner zur Fußballeuropameisterschaft in England veröffentlicht und zwei Jahre später noch einmal alleine von den Lightning Seeds herausgebracht. Die Band (aus Liverpool) ist auch für das tolle Musikvideo der 1998er-Version verantwortlich, das hier eingebunden ist. Es zeigt unter anderem ein Fußballspiel zwischen deutschen und englischen Fußballfans auf einer Autobahnraststätte. Man beachte die detailgetreue Darstellung der deutschen Fußballfans und das Wortspiel mit den Kuntz-Trikots (Kuntz hört sich “auf Englisch ausgesprochen” an wie “Cunts”). Hier das Video: Continue reading
Category Archives: Song
Heads Will Roll von den Yeah Yeah Yeahs
Ein toller Song mit dazugehörigem tollen Video von der us-amerikanischen Band Yeah Yeah Yeahs (Indie-Rock, Art-Punk, Garage Rock laut Wikipedia) aus New York: “Heads Will Roll”, eine Single aus dem Jahre 2009. Eine schöne Indie-Dance-Nummer mit sehr viel Power. Das Video gibts dankenswerterweise bei Vimeo und auch zum Einbinden, so dass man sich das Liedchen hier mal vor dem Kauf anhören kann: Continue reading
Other Voices von The Orwells
Ein schöner neuer Song der Indierockband Orwells aus Elmhurst, Illinois, in der Nähe von Chicago: “Other Voices” (Das Lied habe ich natürlich auch schon auf der Underpop-Party gespielt.). Bei Vimeo gibts ein Video zu dem Song. Dieses kann man sich übrigens dort auch herunterladen (MP4). Und den Audio-Song (MP3) beziehungsweise die ganze EP der us-amerikanischen Band kann man sich auf deren Website kostenlos herunterladen. Sehr schön. Hier das eingebundene Musikvideo zu “Other Voices”: Continue reading
When The Sun Goes Down von den Arctic Monkeys
Ein sehr bekannter und sehr guter früher Song der Indie-Rock-Band Arctic Monkeys aus Sheffield: “When The Sun Goes Down” (Single 2006), vom Debütalbum “Whatever People Say I Am, That’s What I’m Not” (danach gings kontinuierlich bergab). Eigentlich immer noch ein Hit auf jeder Party. Bei Youtube gibts das Video zu dem Indie-Gassenhauer im offiziellen Arctic-Monkeys-Kanal. Und hier eingebunden natürlich auch: Continue reading
Ignore The Machine von Alien Sex Fiend
“Ignore The Machine” von Alien Sex Fiend. Der alte Gothic-Klassiker (Single im Jahre 1983) aus dem Londoner Batcave … Den Song gibts als Musikvideo bei Youtube: Continue reading
To The South von Motorama
Ein schöner Song (“To The South”, aus dem Jahre 2012) von einer Band, die letztes Wochenende auf dem Maifeld-Derby in Mannheim sehr zu gefallen wusste (samstags im Brückenaward-Zelt): Motorama aus Rostow am Don in Russland. Gerade live ist die Gruppe wirklich eine Wucht. Hier das Video zu “To The South” bei Youtube: Continue reading
Eine Minute schweben von Die Nerven
Etwas experimentell, aber gut: “Eine Minute schweben” (2013) von Die Nerven aus Stuttgart (Genre: Super-Mathrock-Progressive-Jazz-Lo-Fi-No-Indie-No-Wave-Post-Music-Trash-Noize-Hardcore-Punk UND GOA! aber vor allem Super-Mathrock-Progressive-Jazz-Lo-Fi-No-Indie-No-Wave-Post-Music-Trash-Noize-Hardcore-Punk, laut ihrer Facebook-Seite). Hier das Video zu dem Song bei Youtube: Continue reading
Paint It Black von The Rolling Stones
Ein sehr schöner Song von den Rolling Stones, der auch auf fast jeder Underpop-Party läuft: “Paint It Black” (eine Single aus dem Jahre 1966) – einfach ein zeitloser Klassiker. Im folgenden Video bei Youtube gibt es das Lied in einer Live-Version (Man beachte das Gekreische der Groupies im Hintergrund): Continue reading
Out Of Control von She Wants Revenge
Sehr schöner Song von She Wants Revenge (Justin Warfield und Adam Bravin, USA) aus dem Jahre 2005 oder 2006: “Out Of Control”. Das Lied kann gibt es als Video bei Youtube: Continue reading
Erdbeer Mund von Franz Ferdinand
Ein schöner neuer Song der Band Franz Ferdinand aus Glasgow, Schottland, der natürlich auch auf der Underpop-Party läuft: “Erdbeer Mund” (B-Seite der neuen Single “Fresh Strawberries”). Das Lied adaptiert das von Paul Zech um 1930 verfasste Gedicht “Eine verliebte Ballade für ein Mädchen namens Yssabeau” (Das Gedicht wurde durch Klaus Kinskis Rezitation bekannt und auch unter anderem von Achim Reichel und Culture Beat vertont). Zu dem deutschsprachigen Titel gibts ein tolles Video bei Dailymotion, hier könnt ihr es euch anschauen: Continue reading