An dieser Stelle verweise ich doch glatt mal wieder auf meinen Radiostream bei laut.fm (gehört zu laut.de). Das Webradio hört auf den fantastischen Namen “Kakerlakenradio” und ist ist unter dieser URL zu finden: http://laut.fm/kakerlakenradio. Auch hier im Blog ist der Sender auf vielen Seiten eingebunden (Es gibt auf der Seite der Station noch mehr “Mitnehmoptionen”, z.B. auch Apps für Android und iPhone).
Hier übrigens die Eigenbeschreibung meines Onlineradiosenders auf dessen laut.fm-Seite:
Indie & Anderes. Relativ wenig Schrott.
Der Kakerlakeneffekt: Wenn alle bei einem Song fluchtartig die Tanzfläche verlassen. ##### Willkommen bei meinem Internetradio / Radiostream bei laut.fm! ##### Indie, Alternative, Rock, Pop, Wave, Beat, Punk etc. ##### Musikblog: underpop.de.
Alles klar? Einschalten!
Ähnliche Artikel
- Listen to the indie rock radio An dieser Stelle wieder einmal der Hinweis auf meinen Laut.fm-Radiostream Kakerlakenradio ("Der Kakerlakeneffekt: Wenn alle bei einem Song fluchtartig die Tanzfläche verlassen."), der natürlich auch über diesen Blog (siehe Player oben) oder aber unter indie-rock-radio.de sowie per Stream […]
- Radio, Radio – der Underpop-Radiostream Allen Freunden der guten Musik sei er ans Herz gelegt: Der Radiostream zur Party und zum Blog bei laut.fm: http://laut.fm/kakerlakenradio. Man kann ihn sich nicht nur auf dieser laut.fm-Seite, sondern auch beispielsweise mithilfe diverser Apps für Smartphones (Gibt es auf der genannten […]
- Internetradio weiter im Höhenflug Mein Radiostream (Indie-Rock-Pop-Alternative-New-Wave-Punk-Britpop-Garage) verzeichnet weiter steigende Hörerzahlen (über 20000 Hörminuten am Tag). Sehr schön! Das Ganze läuft via laut.fm. Hören kann man das Radio beispielsweise über die eigene Website indie-rock.radio.de (Dort gibt es […]