Schöner Song von Friska Viljor – viel gefragte Band hier im Blog – aus dem Jahre 2011: “Arpeggio” (“Let’s do something out of the ordinary …”). Die Schweden spielen übrigens heute in der Alten Feuerwache in Mannheim. Einlaß zum Konzert ist um 20 Uhr, die Jungs legen dann um 21 Uhr los. Und hier gibts “Arpeggio” bei Youtube: Continue reading
Category Archives: Song
Tolle Band: The Vaccines
Im Indierockbereich ist ja in den letzten Jahren musikalisch leider relativ wenig holen. Da kommt nicht so wirklich was, was sich gut anhören oder gar auflegen läßt. Einer der wenigen Lichtblicke ist die um 2009/2010 gegründete Band “The Vaccines” (Gesang, Gitarre: Justin Young. Gitarre: Freddie Cowan. Bass: Árni Hjörvar. Schlagzeug: Pete Robertson) aus London. Continue reading
Deadwood von den Dirty Pretty Things
Sehr schöner Indierocksong der mittlerweile aufgelösten Band Dirty Pretty Things (neben den Babyshambles eine der beiden Nachfolgebands der Libertines) aus dem Jahre 2006: “Deadwood”. Hier ist das gute Stück: Continue reading
Rock’n'Roll Queen von The Subways
Der Song, um den es in diesem Beitrag geht, ist ein absoluter Indierocksuperhit: “Rock’n'Roll Queen” von den Subways, aus dem Jahre 2005. Besser kann man einen Rocksong kaum schreiben. Einfach ein rock’n'rolliger Ohrwurm! Dieses Lied spiele ich immer wieder gerne auf der Underpop-Party und ich kann auch sogenannte Indie-DJs nicht verstehen, die das nicht (mehr) tun, weil der Song ausgelutscht sei oder einfach nur, weil es ein Hit ist und man ja als toller Indie-Hipster keine Hits spielt und lieber die schwülstige Scheiße von Kitsuné auf den Plattenteller legt. Continue reading
Long Before Rock’n'Roll von Mando Diao
Ein zurecht heute noch sehr beliebter Song der Indie-Rock-Größen Mando Diao aus Schweden: “Long Before Rock’n'Roll” aus dem Jahre 2006, von der dritten Platte der Band (“Ode To Ochrasy”), die wie die beiden Vorgängerveröffentlichungen der “indie-rock’n'rolligen” Zeit der Skandinavier zuzurechnen ist (Was danach kam, darüber kann man streiten. Mein Geschmack war das nicht mehr so.). Hier das Video dieses modernen Indierock-Klassikers bei Youtube: Continue reading
Banquet von Bloc Party
Ein Indie-Rock-Klassiker der englischen Band Bloc Party (Kele Okereke, Russell Lissack, Gordon Moakes und Matt Tong) und der erste große Hit der Jungs: “Banquet”, eine tolle Single aus dem Jahre 2004. Hier das Video zu dem Song bei Youtube, welches sicher nicht zu unrecht auf zwölfeinhalb Millionen Aufrufe kommt: Continue reading
Rock’n'Roll High School von den Ramones
Ein Alltime-Punkrock-und-Party-Klassiker, der natürlich auch oft auf der Underpop-Party läuft: “Rock’n'Roll High School” (1979) von der New Yorker Band Ramones (Die Band geht irgendwie immer …). Zu dem Song gibt es ein tolles Video, welches ein Ausschnitt aus dem Film “Rock’n'Roll High School” (ebenfalls 1979) ist, zu dessen Filmmusik die Ramones mehrere Stücke beisteuerten. Hier das Video: Continue reading
Steady As She Goes von The Raconteurs
Ein Indierockklassiker: “Steady As She Goes” (2006), von der us-amerikanischen “Allstar-Band” The Raconteurs (Jack White, Brenda Brenson, Jack Lawrence, Patrick Keeler). Zwölfeinhalb Millionen Klicks bei Youtube zeugen von der Beliebtheit des Songs. Hier kann man sich das zugehörige Video ansehen: Continue reading
Bullet von Franz Ferdinand
Toller neuer Song der schottischen Indierocker Franz Ferdinand (Glasgow): “Bullet” – für mich neben “Love Illumination” einer der Hits ihres neuen Albums “Right Thoughts, Right Words, Right Action” (2013). Ich bin mal gespannt, ob der auch als Single rauskommt. Auf den Underpop-Partys werde ich ihn auf jeden Fall spielen. Hier kann man das Lied schon mal vorhören: Continue reading
L.E. von The Modes
Ein schöner, etwas älterer Indierocksong, den ich auch mal wieder auf der Underpop-Party spielen sollte: “L.E.” (ca. 2005 oder 2006) von The Modes. Hier gibt es das Video zu dem fetzigen Song bei Youtube, das sowohl viel weniger Klicks hat, als es eigentlich verdient hat als auch von der Tonqualität her eher als mittelmäßig zu bezeichnen ist: Continue reading