Author Archives: Underpop

Indie-Charts

Indie-Charts gibts ja nicht sooo viele. Ich schaue meistens mal kurz bei den Austrian Indie Charts (basierend auf den Wertungen österreichischer Indie-DJs) oder bei den “Deutschen Trend Charts”, Abteilung “Indie” rein. Ansonsten informiert man sich ja auch oder meistens über Blogs, Musikmagazine, Videodurchstöbern oder Zusendungen von MP3s über neue Musik. Die beiden genannten Hitparaden sind für einen kurzen Überblick (Hat man was übersehen?) auf jeden Fall ganz hilfreich. Kennt jemand noch andere brauchbare Indie-Hitparaden (Rock-Pop-Bereich) oder aktuelle Indie-Hitlisten etc.? Es gibt doch sicher auch noch was Brauchbares aus dem nichtdeutschsprachigen Ausland …

Links:
Austrian Indie Charts (Singles Top 30, Alben Top 10): http://www.indiecharts.at/charts
Indie-Trendcharts (Singles Top 40): http://www.trendcharts.de/de/trendcharts.html?dl=indie_disko_top40.html

Nowhere Girl von B-Movie

Shame on me, ich habe hier im Blog noch nicht “Nowhere Girl” von B-Movie gepostet – einer meiner geheimen Lieblingssongs ;-) Das Lied aus dem Jahre 1980 gibt es in verschiedenen Versionen. Die nachfolgende (siehe Video unten) halte ich für die beste. Und die spiele auch immer wieder mal gerne auf der Underpop-Party. Toller New Wave aus den Achtzigern. Der Song erreichte in UK im Jahre 1982 gerade mal Rang 67. Wie bitter ist das denn? Das ist peinlich. Aber nicht für die Band, sondern für die Musikkonsumenten. Shame on you! Continue reading

Keep On Knocking von Death

Toller Song von Death aus dem Jahre 1975 oder 1976: “Keep On Knocking”. Death waren eine Garage-Rock-Protopunk-Rock’n'Roll-Band der 70er Jahre aus Detroit, Michigan, in den Vereinigten Staaten und musikalisch ihrer Zeit voraus. Nachdem ihre alten Aufnahmen wiederentdeckt und gecovert wurden (ausgerechnet von den Söhnen des Bassisten/Sängers) und die Band daraufhin Kultstatus erreichte, sind die Protopunk-Heroen wieder als Band aktiv (seit 2009). Hier also “Keep On Knocking”: Continue reading

Unsere Fans von Kraftklub

Ein schöner neuer Song (1. September 2014) von Kraftklub: “Unsere Fans”, von der neuen Platte “In Schwarz”. Das Lied dreht das Thema “Die Band hat sich verkauft und ist jetzt Mainstream” um und projeziert es auf die eigenen Fans. Ja, ist doch mal eine nette Idee. Warum eigentlich nicht. Das ist sicher auch was für die Underpop-Party. Hier das Video zu dieser neuesten Single der sympathischen Indierocker aus Chemnitz (früher auch mal Karl-Marx-Stadt genannt): Continue reading

We Danced Together von The Rakes

Ein toller Song von den Rakes aus Whitechapel (London, England) aus dem Jahre 2007: “We Danced Together”, ein Indie-Rock-Partykracher aus dem Album “Ten New Messages”. Die Band hat sich ja leider vor einiger Zeit aufgelöst (Oktober 2009). Nichtsdestotrotz gibts hier das Promovideo zu dem Indiehit – möge er noch lange die Dancefloors des guten Musikgeschmacks beschallen: Continue reading

Zwischenraum-Kiosk: Bar, Konzerte, Ausstellungen, Mittsommernachtslesungen, Open-Air-Kiez-Kino, Design- und Streetfoodmarkt

Kultur-Zwischennutzung: “Zwischenraum öffnet den Kiosk” – das Grand Opening des “Event-Kiosks” am Neumarkt in der Mannheimer Neckarstadt (im “Wilden Westen”) findet am 23. August 2014 (ein Samstag) statt (ab 18 Uhr). Mit dabei zur großen Eröffnungsparty sind Lektron (Live) und verschiedene DJs. Continue reading

Mannheimer Brückenaward am 30.8.2014

Ein tolles Umsonst-und-draußen-Rockfestival: Am 30. August 2014 (samstags) findet wieder der allseits beliebte Brückenaward unter der Eisenbahnbrücke in der Neckarstadt-West statt (gegenüber Jungbusch). Der Eintritt ist wie immer frei, eigene Getränke und Speisen dürfen gerne mitgebracht werden und los geht es um 16 Uhr. Mit dabei sind folgende Bands: Monopeople, Andalucia, Dagobert, The Tidal Sleep, Birds in Chaos, Entrails Out! und Günther Schepers. Mehr Infos gibts natürlich auf der Website der Veranstalter: http://www.brueckenaward.de/.

Paper Girl von July Talk

Ein schöner Song der kanadischen Indierockband July Talk aus Toronto, auch wenn mir der erste weibliche Gesangspart etwas zu zuckrig ist (aber das soll wohl so sein): “Paper Girl” (2012, vom selbstbetitelten ersten und bisher einzigen Album der Band, “July Talk”). Eine tolle Stimme hat der Sänger, erwartet man in der Form zunächst gar nicht beim Anschauen des Videos. Hier das originale Musikvideo zu dem Lied bei Vimeo: Continue reading

Cambodia von Apoptygma Berzerk

Ein schöner Song des norwegischen Projekts Apoptygma Berzerk: “Cambodia”, aus dem Jahre 2006. Apop-Mastermind Stephan Groth schlägt hier bei diesem tollen Kim-Wilde-Cover (Im Original ist das Lied ein gaaaaant langsamer kitschiger Popsong) poppige Töne an. In der Regel (bzw. früher wars so) bietet Apoptygma Berzerk härtere elektronische Kost, die vor allem im Gothic-Bereich gut ankommt. Hier das offizielle Musikvideo zu “Cambodia”: Continue reading

All The Rage Back Home von Interpol

Ein schöner neuer Song von Interpol: “All The Rage Back Home” (2014). Er fängt zuerst langsam an, entwickelt dann aber nach der ersten Minute deutlich mehr Drive. Das Lied ist die erste Single der im nächsten Monat (9.9.) erscheinenden neuen Platte der Post-Punk-New-Wave-Indie-Rock-Band aus New York City, “El Pintor”, und lief natürlich auch auf der letzten Underpop-Party im Blau in Mannheim (hier die Playlist). Hier das offizielle Musikvideo zum dem Song bei Vimeo: Continue reading