Author Archives: Underpop

5. Maifeld Derby in Mannheim von 22. bis 24. Mai 2015

Bereits das fünfte Mal findet im kommenden Mai das Mannheimer Haus-und-Hof-Musikfestival Maifeld Derby statt, das sicher auch dieses Jahr wieder tausende Musikfans der poppigen und rockigen Töne auf das Gelände an Maimarkt und Reitstadion locken wird. Das Maifeld geht wie zuletzt auch über drei Tage, von Freitag, 22. Mai, bis Sonntag, 24. Mai 2015. Continue reading

Elvis Flaming Star von Pond

Ein sehr schöner Song der australischen Band Pond (die ja auch 2014 auf dem Mannheimer Maifeld-Derby aktiv war und dort einen sehr guten Auftritt abgelegt hatte. Siehe dazu auch das Foto unten): “Elvis Flaming Star”. Hier das verstrahlte Originalvideo zum dem Titel bei Youtube: Continue reading

San Remo live, Shake It Wild und Bongo Bar im Blau

Im bekannten Mannheimer Café Blau in der Jungbuschstraße 14 finden am Wochenende zwei empfehlenswerte Veranstaltungen statt, die musikalisch zum größten Teil in den Fifties und Sixties angesiedelt sind: Am Freitag ist ein Konzert mit der Band “San Remo” – Maximum-Rock’n'Roll nach Oldschool-Art. Am Samstag legt die Mannheimer DJ-Legende Mischa K (popklub.de, Boogaloo Klub) auf und macht das Blau zur Bongo Bar (“Die verruchtesten Tracks aus den plüschigen Hinterzimmern der 50er, 60er & 70er”). Mehr Infos: http://blau-jungbusch.de/

UPDATE: Nach dem Auftritt von San Remo findet die berühmt-berüchtigte Shake-It-Wild-Party mit ihrem heißen Retro-Sound statt.

DJ-Playlists des Revolver Club

Eine der fest etablierten Indie-Partys in Norddeutschland ist der Revolver Club. Auf dessen Website gibt es einige schöne Playlisten – die DJ-Kollegen schreiben offensichtlich und dankenswerterweise alle paar Wochen mal mit – die ich euch ans Herz legen möchte: Clubplaylists. Statt findet der Revolver Club in verschiedenen Städten und Discos: Molotow, Hamburg; Lindbergh Palace, Braunschweig; Uebel & Gefährlich, Hamburg; Grüner Jäger, Hamburg; Schaubude, Kiel und ab Februar 2015 auch im Kühlhaus, Flensburg. Die meisten Playlists sind aus Grüner Jäger und Uebel & Gefährlich (beide Hamburg).

Indie-Mittwoch im Zimmer sagt Good Bye

Den mittwöchlichen Indie-Club im Zimmer in den Mannheimer Quadraten wird es ab 2015 nicht mehr geben. “Der Indie Club bricht uns das Herz. Ende 2014 ist Schluss mit dem Indie Mittwoch.”, heißt es dazu auf der Homepage des kleinen Kellerklubs in der Innenstadt. Mit dem Ende des Indietages im Zimmer stirbt der letzte Indie-Clubabend “unter der Woche” in Mannheim. Als DJs waren beim Indie-Mittwoch DJ Udo oder Last Jens To Dance am Start. 2015 soll es aber trotz des Aus für “den Mittwoch” an ausgewählten Terminen Indie-Club-Partys geben, so steht es auf der Website des Zimmer.

 

Indie-Songlisten von DJ !mauf (Dresden/Düsseldorf)

Es sind zwar keine Party-Playlisten, aber interessante Mixtapes mit bis zu fünfzig Songs: Indie-DJ !mauf (Sputnick Kicks, Tick Tick Boom, Platten-Pingpong etc.) bietet auf seiner Website dem geneigten Indie-Rock-Hörer Spotify-Playlists beziehungsweise Spotify-Player an. Zusätzlich zu diesen Mixtapes gibt es auf seiner DJ-Homepage übrigens auch noch eine Schwarze Liste mit Songs, welche “als abgehört zählen und deshalb bei den Partys möglichst nicht aufgelegt werden”. Also eine Hitliste, wenn man so will.

Neuer Blog von Henning Furbach (Atomic Café)

Ach ja: Henning Furbach, mit Britwoch, Smart Club etc. Indie-DJ im Atomic Café München (Der altehrwürdige Club macht ja übrigens leider Ende des Jahres 2014 zu – also jetzt) hat einen neuen Blog “Best Ditches”. Soll heißten: Den alten gleichnamigen Blog unter hennissey.piranha.tv gibt es nicht mehr, es gibt nun einen Blog unter einer neuen Webadresse: http://bestditches.com/. Dort gibt es dann wie bisher “Indiekram. Mehr oder weniger. Interviews, Reviews, Playlists, Commentary.”. Kann man sich immer mal wieder anschauen/durchlesen! Bei Best Ditches gibt es übrigens auch immer schöne Playlisten und wer Spotify-Kunde ist, kann sich diese Songs sogar direkt im Spotify-Player anhören.