“Destination Zululand”, ist ein Psychobilly-Rock-Klassiker aus dem Jahre 1983 von King Kurt, der es in Großbritannien immerhin in die Top-40 schaffte. Wie immer bei King Kurt fällt das Musikvideo dazu doch sehr krawallig-spaßig aus. Continue reading
Author Archives: Underpop
Indie-Partys und Indie-DJs im Rhein-Neckar-Raum
Auf der Website underpop.de soll es demnächst noch eine statische Seite “Indie-Szene Rhein-Neckar” geben (Update: Gibts jetzt). Dort will ich einen Überblick über Partys, DJs, Locations, Konzertveranstalter, Magazine usw. geben. Heute habe ich in mehrstündiger Arbeit zunächst einmal den Teil “Partys und DJs” erstellt (Ist nach Partys geordnet).
Hier also die Übersicht über Partys und DJs aus dem Indie- und alternativen Bereich in Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen und Umgebung - wobei “Indie” hier ziemlich großzügig ausgelegt ist. Sollte ich jemanden vergessen haben, bitte hier kommentieren. Ich freue mich auf Ergänzungen. Continue reading
WordPress-Weiterlesen-Link eingefügt
Dem regelmäßigen Leser wird es schon aufgefallen sein: Die Haupseite, die weiteren Seiten mit den älteren Artikeln, die Kategorienseiten usw. sehen aufgeräumter aus, da dort nun nicht mehr jeweils ganze Artikel zu sehen sind, sondern nur Anrisse des Artikeltextes und ein Link mit dem Text “Weiterlesen”. Continue reading
Last Night von The Strokes
Ein moderner Klassiker des 21. Jahrhunderts: “Last Night” von den Strokes von 2001. Es ist wirklich schon elf Jahre her, dass die Band aus New York diesen Indierock-Kracher auf ihrer ersten CD “Is This It” veröffentlicht hat. Continue reading
Underpop-Party im Häll in Heidelberg am 13. Juli 2012
Jedesmal das Gleiche: Erst wollen sie nur ein bisschen feiern, am Schluss will wieder keiner nach Hause – Der nächste Freitag dürfte wieder heiß werden im Heidelberger Kultklub Häll, denn dann findet dort wieder eine der sporadischen Underpop-Partys statt. Continue reading
Wir sprengen Krokodile von Kommando Elefant
Eine Kollektion häßlicher Plattencover habt ihr sicher alle schonmal als Klickstrecke auf diversen journalistisch hochseriösen Nachrichtenportalen gesehen. In ihren neuen Video zum Titel “Wir sprengen Krokodile” haben Kommando Elefant aus Österreich genau solche Machwerke verwurstet und dabei sogar etwas zum Leben erweckt. Keine schlechte Idee. Continue reading
Underpop-Radiostream bei laut.fm
Einige kennen ihn wahrscheinlich schon, die anderen sollten auch mal reinschauen: Kakerlakenradio, der Underpop-Radiostream bei laut.fm (der auch hier im Blog eine eigene Seite hat). Das Webradio läuft 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Continue reading
Frank Backwards von den Woog Riots
So, jetzt mal ein Song aus dem regionalen Umfeld, genauer gesagt von einer Band aus Darmstadt. Die Rede ist von den Woog Riots und ihrem elektro-rockigem Jung-Klassiker “Frank Backwards”. Continue reading
Rock’n'Roll Is The Answer von Joey Ramone
Songs nach seinem Tod veröffentlichen kann nicht nur Michael Jackson, sondern auch der Sänger der legendären Ramones. Joey Ramone, der lange Frontmann der Band, starb schon 2001. Vor einigen Wochen kam seine neueste Single in die (Indie-)Charts: “Rock’n'Roll Is The Answer”. Continue reading
Electricity von OMD
Electricity, ein schöner 80er-Song – von Orchestral Manoeuvres in the Dark im Jahre 1979 veröffentlicht. Man möge mir die falsche Einordnung der Jahreszahl verzeihen, aber OMD nahmen mit diesem Lied schon viel vorweg, was heute – unter anderem – als typisch für die 80er gilt, obwohl es wohl eher für die erste Hälfte dieses Jahrzehnts stand: Toller Synthie-Pop und (in diesem Fall sehr poppiger) New Wave. Continue reading